- Boulevardliteratur
- бульва́рная литерату́ра
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Anastasija Alekseevna Verbickaja — Anastassija Alexejewna Werbizkaja, geborene Sjablowa, (russisch Анастасия Алексеевна Вербицкая bzw. Зяблова, wiss. Transliteration Anastasija Alekseevna Verbickaja bzw. Zjablova; * 10. Februarjul./ 22. Februar 1861greg. in Woronesch; † 16. Januar … Deutsch Wikipedia
Anastasija Alexejewna Werbizkaja — Anastassija Alexejewna Werbizkaja, geborene Sjablowa, (russisch Анастасия Алексеевна Вербицкая bzw. Зяблова, wiss. Transliteration Anastasija Alekseevna Verbickaja bzw. Zjablova; * 10. Februarjul./ 22. Februar 1861greg. in Woronesch; † 16. Januar … Deutsch Wikipedia
Anastasija Werbizkaja — Anastassija Alexejewna Werbizkaja, geborene Sjablowa, (russisch Анастасия Алексеевна Вербицкая bzw. Зяблова, wiss. Transliteration Anastasija Alekseevna Verbickaja bzw. Zjablova; * 10. Februarjul./ 22. Februar 1861greg. in Woronesch; † 16. Januar … Deutsch Wikipedia
Anastassija Alexejewna Werbizkaja — Anastasya Verbitskaya, 1898 Anastassija Alexejewna Werbizkaja, geborene Sjablowa, (russisch Анастасия Алексеевна Вербицкая bzw. Зяблова, wiss. Transliteration Anastasija Alekseevna Verbickaja bzw … Deutsch Wikipedia
Anastassija Werbizkaja — Anastassija Alexejewna Werbizkaja, geborene Sjablowa, (russisch Анастасия Алексеевна Вербицкая bzw. Зяблова, wiss. Transliteration Anastasija Alekseevna Verbickaja bzw. Zjablova; * 10. Februarjul./ 22. Februar 1861greg. in Woronesch; † 16. Januar … Deutsch Wikipedia
Werbizkaja — Anastassija Alexejewna Werbizkaja, geborene Sjablowa, (russisch Анастасия Алексеевна Вербицкая bzw. Зяблова, wiss. Transliteration Anastasija Alekseevna Verbickaja bzw. Zjablova; * 10. Februarjul./ 22. Februar 1861greg. in Woronesch; † 16. Januar … Deutsch Wikipedia
Scholl — Scholl, Aurélien, franz. Journalist und Schriftsteller, geb. 14. Juli 1833 in Bordeaux, gest. 16. April 1902 in Paris, Sohn eines Rechtsgelehrten, schrieb schon mit 17 Jahren für die Pariser Tagespresse und schwang sich bald auf einen der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dostojewskij und Tolstoi und die russische Erzählkunst — Mit der Erzählprosa des 19. Jahrhunderts emanzipierte sich die russische Literatur von der Nachahmung westlicher Vorbilder und verschaffte sich einen Platz in der Weltliteratur. Am Beginn der großen russischen Erzählkunst stehen Aleksandr… … Universal-Lexikon